Die Abschiedszeremonie beginnt am 30. Juli um 14 Uhr. Sie wird gegen 16 Uhr mit einem Apéro riche beendet und mündet danach in ein langes Fest mit Musik, Tanz, Essen, Wachen, Schlafen und vielen Gesprächen am Feuer, am Wasser, auf der Erde und an der frischen Luft.
Gegen 19.30 Uhr Essen von Sandra Knecht und Anna Pearson.
Zusammen singen und tanzen, der Musik zuhören, malen und spielen – was ihr entstehen lasst als Fest in Lottes Sinn geht dann bis zum 31. Juli. Am Samstag um 14 Uhr eine 5 Rhythmen Tanz-Meditation. Alle, die beim Aufräumen helfen mögen, können auch noch den 1. August anhängen.
Ein Fest in ihrem Sinn, üppig, lieber zu viel als zu wenig, richtig lang, mit vielen Menschen. Euer Kommen wird die Gemeinschaft um Lotti stark machen.
Wir freuen uns über eure Beiträge.

Essen
Ein Zirkuswagen mit einem professionellen Holzbackofen für Focaccia, Pizzen, Brot und mehr, betreut von Simon Bühler, hilft bei der Ernährung. Wir werden ein paar Feuerstellen haben.
Am Freitag wird für uns gekocht, am Samstag kochen wir gemeinsam.
Mitbringen: Für den Freitag Salate (Linsen sind schon im Menue), Kuchen und Obst.
Für den Samstag Frühstückszutaten, Gemüse und Salate, was immer ihr mögt, aber gerne bio.
Bitte nehmt für den Samstag eigenes Geschirr mit (Tasse, Teller, Besteck).
Taschenlampen für alle, die übernachten, sind auch nicht schlecht.
Trinken
Wasser, Apfelsaft, Wein und eine Bar werden da sein.
Mitbringen: Gerne noch etwas Wein, oder was immer ihr mögt, und gerne bio.
Musik und Tanz
Einzelne Beiträge sind schon angemeldet.
Mitbringen: Eure Lieder, eure Instrumente, eure Tänze.

Bilder und Worte und auch Schmuck
Mitbringen: Eure Lotti-Erinnerungen! Dekoration für Zelt und Umgebung. Vielleicht bringt ihr auch Fotos und Bilder mit.
Fotos
Gerne auch schon jetzt für diese Webseite.
Anfahrt
Mit dem Zug / Bus bis Suhr Bahnhof, weiter zum Parkplatz bei der Hofstattmatte. Von dort ist der Weg gekennzeichnet. Oder google-maps geleitet euch zu Auweg 17 in Suhr. Parkplätze nur bei der Hofstattmatte.

Schutzmassnahmen
Wir setzen auf eure Verantwortung: Ihr kommt gesund und testet euch beim geringsten Zweifel. Es sind auch einige Testkits vorhanden. Weitere Hygienemassnahmen sind ja inzwischen gut eingeübt.
Eine Anmeldung
ist nicht nötig für die Zeremonie am Freitag und den Apéro.
Wenn ihr am Freitag um 19 Uhr mit uns essen wollt, teilt uns bitte per mail mit, zu wievielt ihr kommt. Informiert uns auch gerne über Beiträge jedweder Art.
post@wilhelm-geigenbau.ch
mit Betreff „lotti continua“